WatePlate
Die 1851 erfundene Thunplat-Collodion-Fotografie ist ein frühes foto-grafisches Verfahren, bei dem eine Glas- oder Metallplatte mit einer lichtempfindlichen Lösung namens Collodion beschichtet, sie mit Silbernitrat sensibilisiert und belichtet wird während sie noch nass ist. Dann wird die Platte entwickelt, fixiert und gewässert Diese Technik erfordert eine schnelle Vorgehensweise, da die Platte verarbeitet werden muss, bevor das Kollodon trocken ist.
























